Die Freiwillige Feuerwehr Kriftel wurde mit dem Stichwort F1 - Unklare Rauchentwicklung im Freien, in die Raiffeisenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude / Kamin festgestellt. Entsprechend wurde das Stichwort auf F2 – Feuer im Gebäude / Kaminbrand erhöht, sowie die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim und der Schornsteinfeger nachgefordert. Um Zutritt zum Gebäude zu erhalten, musste die Eingangstüre gewaltsam geöffnet werden. Das Gebäude wurde von Trupps unter Atemschutz abgesucht. Hier wurde eine Person in der Kellerwohnung angetroffen und unverletzt ins Freie verbracht. Bei weiteren Erkundungen, wurde als Grund der Rauchentwicklung, ein Defekt an der Öl-Zentralheizung lokalisiert. Die Anlage wurde außer Betrieb genommen und im Nachgang durch den anwesenden Schornsteinfeger gegen Wiedereinschalten gesichert. Bei der Kontrolle des Schornsteines mit der Drehleiter vom Dach, konnte keine Feststellung auf einen Kaminbrand gemacht werden. Abschließend wurde das Gebäude zur Eigentumssicherung an die Polizei übergeben.
Freiwillige Feuerwehr Kriftel +++ Polizei +++ Gemeinde Kriftel
Einsatzbericht :
Die Freiwillige Feuerwehr Kriftel wurde mit dem Stichwort H1 - Ölspur / Auslaufende Betriebsstoffe und der Bemerkung: Hydrauliköl von Traktor, in die Straße „Auf der Hohlmauer“ alarmiert. Bedingt durch den abschüssigen Straßenverlauf, verteilte sich das Hydrauliköl großflächig über beide Fahrspuren. Um eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer sowie eine Verschleppung des Öles zu vermeiden, musste die Straße kurzfristig in beide Richtungen voll gesperrt werden. Da dies die einzige Zu- / Ausfahrt für Anlieger sowie einer Berufsschule ist, wurde die weniger betroffene Fahrbahnseite grob gereinigt um den Verkehr abfließen zu lassen. Nach Rücksprache mit dem Baulastträger wurde ein Fachunternehmen zur vollständigen Reinigung der Fahrbahn beauftragt. Während der Einsatzmaßnahmen kam es im Bereich L 3011 / Auf der Hohlmauer zu erhöhten Verkehrsaufkommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Kriftel wurde mit dem Stichwort H1 Y R1 - Notfalltüröffnung / Person in Gefahr alarmiert. Nachdem ein Zugang zum Objekt hergestellt und die Person durch den Rettungsdienst versorgt wurde, führten die Einsatzkräfte der Feuerwehr noch eine Traghilfe durch. Zur Eigentumssicherung, wurde das Objekt abschließend an die Polizei übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Kriftel wurde mit dem Stichwort H1 Y DLK - R2 - Unterstützung Rettungsdienst / Personenrettung über Drehleiter alarmiert. Auf Grund der örtlichen Begebenheiten, konnte die Drehleiter nicht eingesetzt werden. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Tragehilfe durch den Treppenraum.
Die Freiwillige Feuerwehr Kriftel wurde mit dem Stichwort H1 Y R2 - Notfalltüröffnung / Person in Gefahr alarmiert. Die Tür wurde vor dem Ausrücken der Feuerwehr durch einen Nachbarn mit Schlüssel geöffnet. Somit war der Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich.